29. Juli 2020 Talksendung „HUMANITAS.MENSCH – Zerstört Corona die Kultur?“ ab 29. Juli 2020/ 18:00 Uhr auf BR KulturBühne Das Richard-Strauss-Festival wurde von Seiten des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen abgesagt. Um es über die Zeit der Absage hinweg wach zu halten, wurde gemeinsam mit der BR KulturBühne eine Talksendung produziert, die sich mit dem Leitthema des Festivals beschäftigt. Dieses Thema, HUMANITAS.MENSCH, hat seit dem Lockdown Mitte März eine ungemeine gesellschaftspolitische Bedeutung bekommen. Die Sendung beschäftigt sich mit Menschlichkeit in der Corona-Krise, mit der Haltung des Künstlers und findet mit der Frage „Zerstört Corona die Kultur?“ zu einer wunderbar positiven Quintessenz. Das Gespräch fand live am 15. Juli 2020 auf der Zugspitze, einem der prominentesten Spielorte des Festivals, statt. Ab Mittwoch, den 29. Juli 2020 / 18:00 Uhr online auf www.BR.de/Kultur HUMANITAS.MENSCH Zerstört Corona die Kultur? Moderation: Dietlinde Behncke | Kulturmanagerin und Head of Communications des Richard-Strauss-Festivals unter dem Dach der GaPa Kultur gGmbH i.Gr. Gäste: Alexander Liebreich | Dirigent und Künstlerischer Leiter Richard-Strauss-Festival, Nomi Baumgartl | Fotografin/ Eagle Wings Foundation, Maximilian Hornung | Cellist und Sarah Romberger | Mezzosopranistin