RICHARD-STRAUSS-TAGE 2025
Seit 1989 bieten die Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen eine Atmosphäre, die sich von anderen Festivals abhebt und die heimatliche Werkstattluft von Richard Strauss auf besondere Weise spüren lässt. Dieses besondere Flair möchten wir Ihnen auch im Jahr 2025 wieder bieten.
Über einen Zeitraum von neun Tagen (21. bis 29. Juni 2025) haben Sie die Gelegenheit, Kammerkonzerte, Sinfoniekonzerte, Liedrecitals, Musikwanderungen, Tanzaufführungen, ein Konzert mit Dinner und vieles mehr zu erleben. Bei einer Vielfalt von Veranstaltungen mit Musik im Saal, in der Natur und im öffentlichen Raum setzen sich talentierte junge Menschen verschiedenen Alters gemeinsam künstlerisch mit Richard Strauss und seiner Musik auseinander.
Einen thematischen roten Faden im Programm bilden Werke mit Bezug zu Italien. Zusätzlich vollenden wir einen Kammermusik-Zyklus, im Zuge dessen seit 2021 jedes wesentliche Kammermusikwerk von Strauss einmal im Festival erklungen sein wird. Ferner präsentieren wir Ihnen Werke des Partenkirchener Komponisten Franz Mikorey (1873–1947).
Besondere Gäste sind Weltstar Marlis Petersen als Dozentin bei einem Meisterkurs in Gesang. Zu unseren Sinfoniekonzerten erwarten wir das Münchner Rundfunkorchester, dirigiert von Rémy Ballot als Conductor in Residence, sowie das traditionsreiche Symphonieorchester Wilde Gungl. Wir begrüßen auch den bekannten Tenor Herbert Lippert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, Jungstars wie den Bariton Gerrit Illenberger und die Sopranistin Chelsea Zurflüh und international renommierte Pianisten wie Gerold Huber und Stephan Matthias Lademann.
Wir freuen uns außerdem wieder auf Konzerte der Nymphenburger Streichersolisten und weiterer bekannter Ensembles aus der Region wie der Musikkapelle Partenkirchen, den StreichHolzMusikern und dem Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr.
Das Team der Richard-Strauss-Tage freut sich auf Ihren Besuch.
Klicken Sie hier für das Konzertprogramm der Richard-Strauss-Tage 2025