Berggasthof Pflegersee
Herbert Lippert
Tenor
Philharmonia Schrammeln
Sonstiges Ensemble

Heiteres Dinner-Konzert mit Wienerliedern und Schrammelmusik


Herbert Lippert. Copyrights: Ulrik Hölzl
Herbert Lippert. Copyrights: Ulrik Hölzl

Kammersänger und Grammy-Preisträger Herbert Lippert vereint Gesang und Malerei auf einzigartige Weise und zählt zu den großen Doppelbegabungen unserer Zeit.
Geboren in Linz und als Solist der Wiener Sängerknaben gestartet, führte ihn seine Karriere als einer der führenden Mozarttenöre an die bedeutendsten Opernhäuser der Welt, darunter die Mailänder Scala, das Royal Opera House in London und die Wiener Staatsoper.
Mit über 300 Aufnahmen und Auftritten mit den renommiertesten Dirigenten wie Riccardo Muti, Franz Welser-Möst, Nikolaus Harnoncourt, Fabio Luisi und Christian Thielemann hat er sich international einen herausragenden Ruf erarbeitet. Auch als Maler genießt Herbert Lippert hohes Ansehen: Seine Werke, die post-figuralen Impressionismus mit einer beeindruckenden Harmonie aus Gegenständlichkeit und Abstraktion verbinden, begeistern ein breites Publikum. Große Ausstellungen, wie jene an der Wiener Staatsoper, unterstreichen seinen Erfolg. Dr. Klaus Schröder, Generaldirektor der Albertina, beschreibt seine Malerei als eine Kunst, die „wie eine symphonische Dichtung“ wirkt und „die Gegensätze zwischen Abstraktem und Gegenständlichem in beeindruckender Harmonie vereint“.
Die einzigartige Kombination aus bildender und darstellender Kunst hat Herbert Lippert zu einem der faszinierendsten Universalkünstler unserer Zeit gemacht.