Details
Meisterkurse in Gesang haben bei den Richard-Strauss-Tagen eine langjährige Tradition. In Würdigung der maßgebenden Rolle von Strauss als Lied- und Opernkomponist hat sich das Festival zum Ziel gesetzt, seine Meisterkurse speziell für Stimmen im spätromantischen, deutschsprachigen Opernfach zu etablieren. Wesentlich für die Teilnehmenden muss dabei die Aussicht auf künftige Engagements werden. Die Vision besteht darin, vielversprechenden Stimmen Begleitung und Hilfestellung zu bieten und spürbare positive Effekte für ihre weitere Laufbahn zu erzeugen. Aus diesem Grund richtet sich der Richard-Strauss-Meisterkurs vorrangig an professionelle Sängerinnen und Sänger, die bereits in größeren Opernproduktionen mitgewirkt haben, sowie auch an sehr fortgeschrittene Studierende.
Unter der Anleitung von Marlis Petersen und Elenora Pertz arbeiten die diesjährigen Teilnehmerinnen des Meisterkurses am eigenen musikalischen Strauss-Repertoire, das aus sechs von den Kandidatinnen selbst gewählten Opernauszügen und Klavierliedern besteht.