Details
Kabarett in Dialogform mit musikalischen Beispielen am Klavier
Elisabeth, Venelin und Andi sind sich mittlerweile einig über das Schaffen und die Größe von Richard Strauss, doch bricht ein Streit zwischen den drei Künstlern aus, als sie sich dem Capriccio bavarese widmen. Erst das Wort oder erst die Musik? Wer hat den Vorrang in der Kunst? Der Musiker, die Schauspielerin oder der Dichter? Es beginnt ein Wettstreit über Inszenierungen, Kritiker, Textdichtung und musikalische Virtuosität. Theaterdirektor Bräu und Musikus Venelin buhlen um die Gräfin Lisbeth und die Frage bleibt: Wem schenkt sie ihre Gunst? Dem Pianisten, dem Dichter, sich als Schauspielerin? Oder doch dem Helden Richard Strauss…